Mit dem mehrteiligen Projekt „Geheimnis – ein gesellschaftliches Phänomen“ geht die Nemetschek Stiftung vielen Fragen rund um das Geheimnis nach. Kernstück des Projekts ist eine interaktive Ausstellung. Diese nimmt Sie mit an unsere Orte von Geheimhaltung und Heimlichkeit. Graphscape hat die technische Umsetzung einiger Exponate übernommen. In einem Beichtstuhl läuft in Flüsterlautstärke eine Audiospur, auf umgebauten Telefonen kann ein mehrteiliger Audiokommentar angehört werden. In beiden Fällen mussten maßgeschneiderte Player hergestellt werden.
Für weitere Informationen zu diesem Projekt, wenden Sie sich bitte an:
Christian Kremer
+49 (0)30 322 99 110
info@graphscape.de
Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmen Sie der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
0 Comments