Im Zuge der „Weltausstellung Reformation“ errichtete die Evangelische Jugend Deutschland vom 20. Mai bis 10. September 2017 ein Begegnungszentrum in der Lutherstadt Wittenberg. Dieser „youngPOINTreformation“ (yPr) beherbergt eine interaktive Ausstellung, welche sich mit der Frage nach einem guten Leben im Sinne des „Buen-Vivir-Konzeptes“ auseinandersetzt. Neben mehreren Audio- und Videostationen hat Graphscape die Technik für zwei weitere Exponate entwickelt, programmiert und gebaut. Beim „Thesendrucker“ gibt der Besucher eine Nachricht auf einem fest installierten Tablet ein, diese wird mittels eines A3-Laserdruckers ausgedruckt. Je nach Länge der Nachricht ändert sich die Textgröße und das Layout dynamisch. Die Nachrichten können mit Kleister auf würfelförmige Gebilde geklebt werden. Die auf dem Tablet laufende Applikation wurde von uns erstellt.
0 Comments